Produkt zum Begriff Nasentropfen:
-
Emser Nasentropfen 10 ml Nasentropfen
Emser Nasentropfen bieten eine wirksame Alternative zu chemisch abschwellenden Schnupfenmitteln. Ihre Wirkung basiert auf der Zusammensetzung des Natürlichen Emser Salzes.Wirkung der Emser Nasentropfen? lösen aktiv Schleim? wirken abschwellend? beschleunigen die HeilungAbsolut natürlich ? Emser Nasentropfen sind? frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen,? über einen längeren Zeitraum anwendbar,? bei häufigem Schnupfen einsetzbar,? homöopathieverträglich,? ohne Gewöhnungseffekte! (Mehr zum Thema: Nasenspray-Abhängigkeit)Speziell für Säuglinge und Kleinkinder? Praktischer Tropfer? Keine separate Pipette erforderlich ? bei Anwendung Flasche einfach nach unten halten Anwendung & IndikationInfektionen der Atemwege, vor allem im oberen Bereich der Atemwege, unterstützende Behandlung Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), unterstützende Behandlung Beschleunigung des Heilungsprozesses nach Nebenhöhlenoperationen, unterstützende Behandlung AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen.Dauer der Anwendung?Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen1-3 Tropfen je Nasenlochein- bis mehrmals täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen WirkstoffEmser Salz, natürlich11,75 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussbei Raumtemperaturvor Frost geschütztaufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Emser Salz lässt einen akuten und chronischen Schnupfen schneller abklingen und fördert die Genesung nach Operationen an den Nasennebenhöhlen. Es ist ein Gemisch aus vielen verschiedenen Salzen, wie z.B. Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium oder Chlorid. Diese Salzmischung hilft die Schleimhautoberfläche der Nase feucht zu halten und zähes Sekret auf zu lösen. Außerdem lässt sie die winzigen Härchen im Riechorgan schneller schlagen, so dass sie den dickflüssigen Auswurf oder schädliche Erreger rascher abtransportieren.
Preis: 5.22 € | Versand*: 4.95 € -
Nasivin DOSIERTROPFEN Baby 5 ml Nasentropfen
Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Akuter und allergischer Schnupfen, anfallsweise auftretender Fließschnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Zur diagnostischen Schleimhautabschwellung. WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach Nasivin Dosiertropfer Baby abschwellende Nasentropfen sorgen bei Säuglingen für Erleichterung bei verstopfter Nase. Die einfach zu bedienende Dosierpumpe gibt kleine Tropfen ab, die deinem Baby dabei helfen, besser zu atmen und dadurch leichter zu essen, trinken und schlafen. Eine einzelne Dosierung hält bis zu 12 Stunden an. Anwendung: Putze deinem Baby zunächst die Nase. Tropfe die Lösung in jedes Nasenloch. Der Dosiertropfer muss bei der Anwendung kopfüber gehalten werden. Die Dosiertropfen können nur beim liegenden Baby mit zurückgelegtem Kopf angewendet werden. Gib 2?3 mal täglich je einen Tropfen in jedes Nasenloch. Nasivin Baby sollte bei durchgängiger Behandlung nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Für Babys und Kleinkinder bis zum Ende des 1. Lebensjahres. 5 ml Flasche. Wirkstoff: Oxymetazolin. Ohne Konservierungsstoffe. Bewahre das Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf. Das Arzneimittel ist nach dem ersten Anbrechen der Packung 6 Monate haltbar. Das Arzneimittel darf nach dem auf der Packung aufgedruckten Haltbarkeitsdatum nicht mehr verwendet werden. Lies Dir die Packungsbeilage vor dem Gebrauch durch. ? NASENTROPFEN FÜR BABYS: Nasivin Dosiertropfer Baby, einfach anzuwendende Nasentropfen, ohne Konservierungsstoffe, abschwellend, Erleichterung bei verstopfter Nase, damit Dein Baby freier atmen kann ? LANGANHALTENDE WIRKUNG: Befreit verstopfte Babynasen mit nur einer Anwendung für bis zu 12 Stunden, für Babys und Kleinkinder ab der 1. Lebenswoche bis zum Ende des 1. Lebensjahres ? ANWENDUNG: 1. bis 4. Lebenswoche: 2-3?mal täglich je 1 Tropfen pro Nasenloch, ab 5. Lebensw. bis Ende des 1. Lebensjahres: 2-3?mal täglich 1-2?Tropfen je Nasenloch, nicht länger als 7?Tage in Folge anwenden ? OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE: Formulierung ohne Konservierungsstoffe, 1 ml Nasivin Baby enthält 0,1 mg Oxymetazolinhydrochlorid (Wirkstoff). ? INHALT: 1 x Nasivin Dosiertropfer Baby 5 ml bei verstopfter Nase, abschwellendes Mittel, befreit die Nase, wirkt bis zu 12 Stunden, für Babys bis zum Ende des 1. Lebensjahres
Preis: 4.94 € | Versand*: 4.95 € -
NasenTropfen-ratiopharm Erwachsene 10 ml Nasentropfen
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließ schnupfen, allergischem Schnupfen. Hinweis: für Erwachsene und Schulkinder. Apothekenpflichtig.
Preis: 2.79 € | Versand*: 4.95 € -
Otriven NASENTROPFEN Kinder 10 ml Nasentropfen
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid 0,5 mg/ml. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Was enthalten Otriven NASENTROPFEN Kinder und wie wirken sie? Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen enthalten den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid, ein Alpha-Sympathomimetikum, das gefäßverengende Eigenschaften besitzt. Dies führt zu einer Abschwellung der Nasenschleimhaut, wodurch das Atmen erleichtert wird. Es wird zur Behandlung von Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs eingesetzt. Die Nasentropfen sind speziell für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren vorgesehen. Wechselwirkungen Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die du einnimmst, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Nebenwirkungen Nebenwirkungen von Otriven können sein: Kopfschmerzen, Trockenheit der Nasenschleimhaut, Nasenbeschwerden, Niesen, Übelkeit und Brennen an der Anwendungsstelle. Gelegentlich kann ein stärkeres Gefühl einer verstopften Nase und Nasenbluten auftreten. Selten sind Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit und Blutdruckerhöhung. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Halluzinationen und vorübergehende Sehstörungen auftreten. Bei Nebenwirkungen sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Wie werden Otriven NASENTROPFEN Kinder angewendet? Otriven gegen Schnupfen 0,05 % Nasentropfen sollten immer genau nach den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Anweisung des Arztes oder Apothekers angewendet werden. Bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Tropfen in jede Nasenöffnung eingebracht. Vor der Anwendung die Nase gründlich schnäuzen. Die Tropfen bei zurückgebeugtem Kopf in jedes Nasenloch einträufeln. Die letzte Anwendung sollte idealerweise vor dem Zubettgehen erfolgen. Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Preis: 2.19 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie oft darf man einem Baby Nasentropfen geben?
Wie oft darf man einem Baby Nasentropfen geben? Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers genau zu befolgen und nicht öfter als empfohlen zu geben. In der Regel sollte man einem Baby nicht mehr als 3-4 Mal am Tag Nasentropfen verabreichen. Es ist auch ratsam, vor der Anwendung von Nasentropfen bei einem Baby einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie sicher und angemessen sind. Zu häufige Anwendung von Nasentropfen kann zu einer Verschlimmerung der Symptome führen und sollte vermieden werden.
-
Wie oft darf ich meinem Baby Nasentropfen geben?
"Wie oft darf ich meinem Baby Nasentropfen geben?" Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung oder von einem Arzt zu befolgen. In der Regel sollte die Anwendung von Nasentropfen bei Säuglingen auf maximal 3-4 Mal am Tag begrenzt werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Es ist ratsam, vor der Anwendung von Nasentropfen bei Babys immer einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die richtige Dosierung und Anwendung erfolgt. Eine übermäßige Verwendung von Nasentropfen kann zu einer Reizung der Nasenschleimhaut führen und langfristige Auswirkungen haben.
-
Wie kann ich meinem Baby am besten Nasentropfen geben?
Um deinem Baby am besten Nasentropfen zu geben, solltest du es zunächst in eine aufrechte Position bringen, zum Beispiel indem du es auf deinen Schoß setzt. Dann kannst du vorsichtig das Köpfchen leicht nach hinten neigen, um die Nasentropfen zu verabreichen. Achte darauf, dass du die Dosierungsempfehlung des Arztes oder der Verpackung genau befolgst. Nachdem du die Tropfen gegeben hast, kannst du das Köpfchen des Babys leicht massieren, um sicherzustellen, dass die Tropfen gut in die Nase gelangen. Es ist wichtig, ruhig und geduldig zu bleiben, um dem Baby keine Angst zu machen.
-
Wann darf ich beim Baby wieder abschwellende Nasentropfen geben?
Es ist wichtig, dass du deinen Kinderarzt konsultierst, bevor du deinem Baby abschwellende Nasentropfen gibst. In der Regel werden abschwellende Nasentropfen bei Säuglingen nur in Ausnahmefällen und unter ärztlicher Aufsicht verwendet. Die Verwendung von abschwellenden Nasentropfen bei Babys kann zu einer Reizung der Nasenschleimhaut führen und langfristig zu einer Abhängigkeit von den Tropfen führen. Es ist wichtig, alternative Methoden wie das Absaugen von Nasensekret oder das Aufstellen eines Luftbefeuchters zu verwenden, um die Nasenverstopfung zu lindern. Warte auf die Anweisungen deines Kinderarztes, bevor du deinem Baby abschwellende Nasentropfen gibst.
Ähnliche Suchbegriffe für Nasentropfen:
-
XYLIMED KINDER Natürliche Nasentropfen 22 ml Nasentropfen
Trockene Nase? ? Befeuchten schonend, pflegen sanft und befreien die Nase ? Schnelle Linderung ? Für Babys ab 3 Monate und Kleinkinder bis 6 Jahren ? Frei von künstlichen Konservierungsstoffen ? 100% Natürlich ? Frei von Xylometazolin Ihr XYLIMED-Vorteil: Verringerung der Bakterien-anzahl und Verbesserung der natürlichen, schützenden Reinigungsfunktion der Nase. Wussten Sie schon? 90% aller infektiösen Bakterien gelangen durch die Nase in den Körper** XYLIMED KID's Nasentropfen wurden mit Experten speziell für die Anforderungen von Babys ab 3 Monaten und Kleinkindern bis 6 Jahren entwickelt. Sie befeuchten, beruhigen und reinigen die Nasenschleimhaut schonend und sicher von Verunreinigungen und Reizstoffen. Das Ergebnis: Sichere und schonende Nasentropfen mit einer schnellen Wirkung. Anwendungsempfehlung bei Babys und Kleinkindern (3 Monate ? 3 Jahre): Die Flasche auf den Kopf drehen und dem auf dem Rücken liegenden Kind bis zu 5 mal täglich 1 Tropfen in jedes Nasenloch geben. Bei Kindern bis 3 Jahren sollte die Anwendung nicht länger als 10 Tage erfolgen. Anwendung bei Kleinkindern (3 Jahre ? 6 Jahre): Nach Bedarf 1 ? 2 mal auf die Flasche drücken, bis ein gleichmäßiger Sprühstrahl entsteht. Die Anwendung sollte bis zu 5 mal täglich wiederholt werden. Die Nasentropfen können unbegrenzt angewendet werden, da kein Gewöhnungseffekt der Nasenschleimhaut entsteht. Warnhinweis: Die Verwendung der Tropfen durch mehr als ein Kind kann zur Verbreitung einer Infektion führen. Zusätzlich empfehlen wir, die Spritzdüse nach jeder Anwendung zu reinigen und wieder zu verschließen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch nicht länger als 3 Monate verwenden. Zusammensetzung: Gereinigtes Wasser, Xylitol, Natriumchlorid, Grapefruitkernextrakt. *Quelle: Natural Product Supermarkets, US - Natural Channel. **Lon Jones - Quelle: Mäkinen K.K., Jones A.H. & Peldyak J. (2007). Xylitol An Amazing Discovery for Health Woodland Publishing, Orem/Utah.
Preis: 6.33 € | Versand*: 4.95 € -
Emser Nasentropfen
Anwendungsgebiet von Emser NasentropfenStoff- oder Indikationsgruppe:Das Arzneimittel ist ein salzhaltiges Lokaltherapeutikum zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege.Anwendungsgebiete:Das Präparat wird angewendet:Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmaßnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten11.75 mg Emser Salz, natürlichWasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, Eine Beschränkung für die Anwendung des Präparates ist nicht bekannt.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder, Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Je nach Bedarf Erwachsene, Kinder und Säuglinge 1 bis mehrmals täglich 1-3 Tropfen des Präparates in jedes Nasenloch geben. Die Dauer der Anwendung des Präparates ist nicht begrenzt. Wenn Sie eine größere angewendet haben, als Sie sollten oder wenn Sie die Anwendung vergessen habenRisiken durch die Anwendung zu großer oder zu geringer Mengen des Präparates sind nicht bekannt. Wenn Sie die Anwendung abbrechenRisiken durch den Abbruch der Anwendung des Arzneimittels sind nicht bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeVor der ersten Benutzung des Arzneimittels die Schutzkappe abnehmen und 2-3 x pumpen, um die Luft aus dem Tropfer zu entfernen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten sollte jeder Tropfer nur von einer Person verwendet werden. Ferner nach jedem Gebrauch bitte den Tropfer trocken abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen. Die Techn
Preis: 7.19 € | Versand*: 3.99 € -
Emser Nasentropfen 10 ml Nasentropfen
Emser Nasentropfen bieten eine wirksame Alternative zu chemisch abschwellenden Schnupfenmitteln. Ihre Wirkung basiert auf der Zusammensetzung des Natürlichen Emser Salzes.Wirkung der Emser Nasentropfen? lösen aktiv Schleim? wirken abschwellend? beschleunigen die HeilungAbsolut natürlich ? Emser Nasentropfen sind? frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen,? über einen längeren Zeitraum anwendbar,? bei häufigem Schnupfen einsetzbar,? homöopathieverträglich,? ohne Gewöhnungseffekte! (Mehr zum Thema: Nasenspray-Abhängigkeit)Speziell für Säuglinge und Kleinkinder? Praktischer Tropfer? Keine separate Pipette erforderlich ? bei Anwendung Flasche einfach nach unten halten Anwendung & IndikationInfektionen der Atemwege, vor allem im oberen Bereich der Atemwege, unterstützende Behandlung Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), unterstützende Behandlung Beschleunigung des Heilungsprozesses nach Nebenhöhlenoperationen, unterstützende Behandlung AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen.Dauer der Anwendung?Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen1-3 Tropfen je Nasenlochein- bis mehrmals täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen WirkstoffEmser Salz, natürlich11,75 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussbei Raumtemperaturvor Frost geschütztaufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Emser Salz lässt einen akuten und chronischen Schnupfen schneller abklingen und fördert die Genesung nach Operationen an den Nasennebenhöhlen. Es ist ein Gemisch aus vielen verschiedenen Salzen, wie z.B. Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium oder Chlorid. Diese Salzmischung hilft die Schleimhautoberfläche der Nase feucht zu halten und zähes Sekret auf zu lösen. Außerdem lässt sie die winzigen Härchen im Riechorgan schneller schlagen, so dass sie den dickflüssigen Auswurf oder schädliche Erreger rascher abtransportieren.
Preis: 5.16 € | Versand*: 3.95 € -
Nasivin DOSIERTROPFEN Baby 5 ml Nasentropfen
Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Akuter und allergischer Schnupfen, anfallsweise auftretender Fließschnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Zur diagnostischen Schleimhautabschwellung. WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach Nasivin Dosiertropfer Baby abschwellende Nasentropfen sorgen bei Säuglingen für Erleichterung bei verstopfter Nase. Die einfach zu bedienende Dosierpumpe gibt kleine Tropfen ab, die deinem Baby dabei helfen, besser zu atmen und dadurch leichter zu essen, trinken und schlafen. Eine einzelne Dosierung hält bis zu 12 Stunden an. Anwendung: Putze deinem Baby zunächst die Nase. Tropfe die Lösung in jedes Nasenloch. Der Dosiertropfer muss bei der Anwendung kopfüber gehalten werden. Die Dosiertropfen können nur beim liegenden Baby mit zurückgelegtem Kopf angewendet werden. Gib 2?3 mal täglich je einen Tropfen in jedes Nasenloch. Nasivin Baby sollte bei durchgängiger Behandlung nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Für Babys und Kleinkinder bis zum Ende des 1. Lebensjahres. 5 ml Flasche. Wirkstoff: Oxymetazolin. Ohne Konservierungsstoffe. Bewahre das Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf. Das Arzneimittel ist nach dem ersten Anbrechen der Packung 6 Monate haltbar. Das Arzneimittel darf nach dem auf der Packung aufgedruckten Haltbarkeitsdatum nicht mehr verwendet werden. Lies Dir die Packungsbeilage vor dem Gebrauch durch. ? NASENTROPFEN FÜR BABYS: Nasivin Dosiertropfer Baby, einfach anzuwendende Nasentropfen, ohne Konservierungsstoffe, abschwellend, Erleichterung bei verstopfter Nase, damit Dein Baby freier atmen kann ? LANGANHALTENDE WIRKUNG: Befreit verstopfte Babynasen mit nur einer Anwendung für bis zu 12 Stunden, für Babys und Kleinkinder ab der 1. Lebenswoche bis zum Ende des 1. Lebensjahres ? ANWENDUNG: 1. bis 4. Lebenswoche: 2-3?mal täglich je 1 Tropfen pro Nasenloch, ab 5. Lebensw. bis Ende des 1. Lebensjahres: 2-3?mal täglich 1-2?Tropfen je Nasenloch, nicht länger als 7?Tage in Folge anwenden ? OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE: Formulierung ohne Konservierungsstoffe, 1 ml Nasivin Baby enthält 0,1 mg Oxymetazolinhydrochlorid (Wirkstoff). ? INHALT: 1 x Nasivin Dosiertropfer Baby 5 ml bei verstopfter Nase, abschwellendes Mittel, befreit die Nase, wirkt bis zu 12 Stunden, für Babys bis zum Ende des 1. Lebensjahres
Preis: 4.45 € | Versand*: 3.95 €
-
Was bewirken Nasentropfen?
Nasentropfen werden verwendet, um verstopfte Nasengänge zu öffnen und die Atmung zu erleichtern. Sie enthalten häufig abschwellende Wirkstoffe wie z. B. Xylometazolin oder Oxymetazolin, die die Schleimhäute abschwellen lassen. Dies ermöglicht eine bessere Belüftung der Nasennebenhöhlen und reduziert die Schleimproduktion. Nasentropfen können auch helfen, Symptome wie Kopfschmerzen und Druckgefühl im Gesicht zu lindern. Es ist jedoch wichtig, Nasentropfen nur für einen begrenzten Zeitraum zu verwenden, da sie bei längerer Anwendung zu einer Abhängigkeit führen können.
-
Was machen Nasentropfen?
Nasentropfen werden verwendet, um verstopfte Nasengänge zu öffnen und die Atmung zu erleichtern. Sie enthalten Wirkstoffe wie zum Beispiel Xylometazolin oder Oxymetazolin, die die Schleimhäute abschwellen lassen. Nasentropfen können bei Erkältungen, Allergien oder einer verstopften Nase aufgrund von Sinusitis helfen. Es ist wichtig, Nasentropfen nur für einen begrenzten Zeitraum zu verwenden, da sie bei längerer Anwendung zu einer sogenannten Rhinitis medicamentosa führen können, bei der die Nasenschleimhaut dauerhaft anschwillt. Es ist daher ratsam, vor der Anwendung von Nasentropfen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
-
Welche Nasentropfen bei Mittelohrentzündung?
Welche Nasentropfen bei Mittelohrentzündung eingesetzt werden können, hängt von den individuellen Symptomen und der Ursache der Entzündung ab. In der Regel werden abschwellende Nasentropfen mit dem Wirkstoff Xylometazolin empfohlen, um die Belüftung des Mittelohrs zu verbessern. Bei einer bakteriellen Mittelohrentzündung können auch antibiotikahaltige Nasentropfen verschrieben werden. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Nasentropfen bei Mittelohrentzündung einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu erhalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
-
Welche Nasentropfen beim Fliegen?
Welche Nasentropfen beim Fliegen sind am besten geeignet, um bei einem Druckausgleich während des Fluges zu helfen? Gibt es spezielle Nasensprays oder -tropfen, die empfohlen werden, um verstopfte Nasen oder Ohren bei Start und Landung zu lindern? Sollte man vor dem Flug bestimmte abschwellende Nasentropfen verwenden oder reicht es, sie während des Fluges zu benutzen? Gibt es auch natürliche Alternativen zu Nasentropfen, die beim Druckausgleich im Flugzeug helfen können? Sind bestimmte Inhaltsstoffe in Nasentropfen zu vermeiden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.